Dr.Thomas Arndt & C. Kesting
Kiefergelenksbeschwerden sind sehr unangenehm und beeinträchtigen viele Patienten in Ihrem Alltag - Schmerzen beim Essen und Sprechen sind meistens die Regel.
Oft strahlen die Schmerzen dabei auch in den Kopf, Nacken, Rücken und Schulter aus und übertragen sich so auch auf die Muskulatur. Starke Verspannungen sind die Folge, die oft nicht von alleine verschwinden.
Eine eingeschränkte Mundöffnung
Starke Schmerzen im Bereich der Ohren und des Kiefers
Tinnitus
Schluckbeschwerden ohne Anzeichen einer Rachenentzündung
Kiefergelenksknacken
Kiefergelenksgeräusche
Die Ursache hinter dieser Erkrankung ist meistens sehr vielseitig. Oft spielen Fehlhaltung und Stresssituation dabei eine besondere Rolle.
Verlagerung von Knorpel im Kiefer , die sogenannte Diskusverlagerung
Formveränderung des Gelenkköpfchens
muskuläre Ursachen
Zähneknirschen, Zähnepressen
Rheumatische Erkrankungen, wie zum Beispiel Arthritis, Arthrose, Myositis
Fehlbelastung der Zähne durch fehlende Abstützung oder insuffizienten Zahnersatz
Durch eine eingehende Untersuchung und Analyse, unterstützt durch röntgenologische Diagnostik, wird Ihnen unser Team helfen, die Ursache für Ihre Beschwerden zu finden und eine geeignete Therapie auswählen.